- Details
- Veröffentlicht: 04. Juli 2022
- Besonderes Erlebnis im Fliegerleben, der Alleinflug -
Es ist immer ein besonderer Moment im Leben eines angehenden Piloten, wenn im hinteren Sitz kein Fluglehrer sitzt, es aber trotzdem an den Start geht…
Der erste Alleinflug, er ist und bleibt einer der Schlüsselmomente im Fliegerleben. Nachdem ein 2. Fluglehrer ebenfalls mit dem Schüler geflogen ist und sich beide Fluglehrer einig sind, wird der Fallschirm aus dem hinteren Cockpit genommen und der Aspirant ahnt langsam, was da wohl kommt…
Doch wie fühlt sich das als „Betroffener“ eigentlich an? Lassen wir Felix selbst zu Wort kommen: „Ich kann es immer noch nicht glauben, nur wenn ich daran denke, bekomme ich ein großes Grinsen im Gesicht. Niemals konnte ich mir vorstellen mit 14 Jahren zum ersten Mal ganz allein in einem Segelflugzeug zu sitzen. Es stimmt, was alle anderen Piloten sagen, der Erste Alleinflug ist etwas besonderes im Leben eines Jungpiloten. Doch wie läuft das alles ab?
Sobald der Fluglehrer der Meinung ist, dass der Flugschüler in der Lage ist den Flieger komplett allein und ohne aktive Hilfe fliegen zu können, wird der Schüler von einem zweiten Lehrer „gecheckt“. Gibt dieser auch das „GO“, kann es schon alleine losgehen. Dies wusste ich natürlich nicht. Also schob ich den Flieger wie gewohnt an den Start. Nach wenigen Minuten war ich abflugbereit und wartete auf meinen Lehrer. Doch dieser stand mit dem Fallschirm (denn wir prophylaktisch immer anziehen) neben dem Flieger und winkte mir zu. Im ersten Moment wusste ich nicht was gleich passieren sollte, bis er mir sagte „Ich habe keine Lust mehr mit dir zu Fliegen, du schaffst das auch allein“ nach einem kurzen Schmunzeln, machte ich meinen letzten Abflugcheck.
Kaum war der Start zu Ende, drehte ich mich nach hinten, um zu schauen, ob ich wirklich alleine im Flieger sitze. Ja, ich sitze alleine im Flieger. Ich konnte mir meinen kurzen Glücksschrei nicht verkneifen. Allerdings ging es nach paar Minuten wieder zur Landung. Also nochmals volle Konzentration. Kaum war ich gelandet, kamen meine Fluglehrer zu mir gelaufen und gratulierten mir. Nicht einmal nach den Alleinflugritualen konnte ich es glauben, dass ich heute zum ersten Mal allein geflogen bin. Ein unglaubliches Gefühl.“
Das Erlebnis des ersten Fluges ohne Fluglehrer bleibt lebenslang ein fester Punkt in den Gedanken jedes Piloten. Ein Schlüsselerlebnis, dessen Faszination nie vergeht… HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH FELIX!
Link zum Bilderblog FSR Kraichgau e.V.:
https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72177720299944471
Text: Felix Kühn, FSR Kraichgau e.V.
Bild: Benjamin Bauer