-
Details
-
Veröffentlicht: 23. Januar 2016
Dass stetiger Einsatz für den Luftsport auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, zeigte sich am 5.12.2015 auf überaus erfreuliche Weise. Unserem Mitglied Gerd Weinelt, bereits seit Jahrzehnten in unserer Vorstandschaft aktiv, Fluglehrer und aktiver Ausbildungsleiter des Flugsportring Kraichgau e.V. wurde eine Ehre zu Teil, welche wohl durchaus als äußerst selten betitelt werden darf: Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.
„Es ist wichtig, dass bürgerschaftliches Engagement öffentlich Anerkennung findet. Die heute geehrten Bürger haben oft über Jahrzehnte Ihrer Zeit, ihre Kreativität und ihre Tatkraft an andere verschenkt. Als Ministerpräsident erfüllt mich dies mit großer Dankbarkeit. Sie sind beispielgebend für die vielen Ehrenamtlichen in unserem Land“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Laudatio.
Doch noch treffender ist der persönliche Teil der Laudatio, in welcher der Ministerpräsident explizit auf das Wirken von Gerd eingeht: „Gerhard Weinelt engagiert sich seit über 40 Jahren für den Luftsport. Dabei sind Ihm die Flugausbildung und die Jugendarbeit ein besonderes Anliegen.“
Ab seinem 17. Jahr wurde er aktiver Segelflugpilot, wie viele von uns auch. Soweit also nichts Ungewöhnliches. Sicherlich hat auch er damals nicht über einen Empfang im Weißen Saal nachgedacht und sicherlich nicht zu solch einem Anlass. Vielmehr ist dies ein Ergebnis von Leidenschaft für seinen, unseren Sport. Mehr als 20.000 Schulstarts, meist mit jugendlichen Flugschülern, hat er seit dieser Zeit absolviert und damit beigetragen, diese Leidenschaft auf die jüngere Generation zu übertragen, sie im positiven Sinne zu infizieren mit dem „Virus Fliegen“.
Auch Projekte außerhalb des Cockpits, z.B. der Anstoß zum Bau eines Schulgleiters vom Typ SG38, ließ viele Jugendliche Teil eines spannenden Abschnitts der Fliegerei werden. Heute fliegt dieser Schulgleiter noch immer, betreut durch den BWLV. Immer wenn dieses klassische Gerät am Himmel zu sehen ist, z.B. an den verschiedenen Flugtagen in Baden-Württemberg, denkt sicherlich auch der ein oder andere Pilot an diese interessante Zeit in der Werkstatt zurück..
Auch das Jugendlager muss an dieser Stelle genannt werden, wenn „von hinten“ die ruhige Stimme „und verflachen, verflachen, noch etwas..“ dem Flugschüler vorne Anhalt bot, die eigene Fliegerei weiter zu verfeinern.
Die Addition vieler kleiner Dinge ist es also – womit sich Gerd nicht nur im Berufsleben auskennt – welche Leidenschaft für die Fliegerei zum Ausdruck bringen und auch in nachfolgenden Generationen ein Feuer entfachen, später selbst nicht nur aktiver Pilot zu werden, sondern sich gleichermaßen für eine Sache nachhaltig einzusetzen. Nicht zuletzt bildet dies die Basis für die Ausübung unseres Sports, spannende Flüge, interessante Projekte, gemeinsame Leistungen oder große Wettbewerbs-erfolge.
Wer Gerd kennt weiß, diese Auszeichnung ist für Ihn kein Ende eines Abschnitts, sondern der Beginn neuer Taten. Uns bleibt daher nur Danke zu sagen, für die Leistungen in unserem Verein, sowie für den Luftsport im Allgemeinen. Für die Zukunft wünschen wir Dir aber vor Allem eines:
Weiterhin schöne Flüge, denn eines warst Du auch mit 17 schon, nämlich begeisterter Pilot..