- Details
- Veröffentlicht: 14. Dezember 2020
Die Tage werden dunkler und damit das Wetter zum fliegen schlechter. Dafür gibt es abends regelmäßig diese grandiosen Wolkenbilder über dem Kraichgau, wenn die Sonne die Unterseite der Wolkenformation mal in Blutorange, mal goldgelb anstrahlt. Das ist absolutes Flugwetter dachte sich Jonas in einer sonnigen Mittagspause und der letzte Sunset-Flug war bereits einige Zeit her. Die Remo also schnell reserviert, Flugleiter und als Co-Pilot Jeremias organisiert, musste Jonas seinem Chef mitteilen das er heute Nachmittag auf ihn verzichten muss.
Auf dem Flugplatz angekommen stellen wir den perfekten Sonnenstand für den Abendflug fest. Nun also die Vorbereitungen und den Flugzeug-Check abschließen und keine wertvolle Zeit verlieren. Motor anwerfen und Gas reinschieben. In der kühlen und sehr ruhigen Luft geht es über das Museum in Richtung Burg Steinsberg raus. Bereits jetzt erkennen wir das sich die Luftschichten aufteilen. Der Boden scheint schon in den Abend einzutauchen, während von Südwest kommende Sonne den Horizont flutet, goldgelbe Strahlen zeichnen sich an den Hügeln und Tälern ab. Die Burg mit seinen in herbstlich angestrahlten Weinreben sticht aus der Landschaft heraus. Als wollte sie sich die letzte Sonne des Tages sichern. Aber heute sind wir dran!
Ein paar Meter mehr auf dem Höhenmesser ziehen wir ruhig einige Kreise und lassen sie Atmosphäre auf uns wirken. Die Sonne gibt zum Ende des Tages nochmal alles. Der PälzerWald ist in Ansätzen zu erkennen, der Königsstuhl voll in der Sonne. Die Rheinebene und das Heilbronner Land ist vor lauter Bodennebel, der sich zwischenzeitlich komplett gebildet hat, nur zu erahnen. Obwohl es draußen kühl ist, könnte man fast meinen, es wäre ein Sonnenuntergang am Mittelmeer mit all seinen Farben und Facetten. Aber auch ein unvergesslicher Augenblick geht irgendwann zu Ende.
Nach 25 Minuten Flugzeit und fehlender Einstrahlung auch in Sinsheim stark zunehmender Bodennebel zu erkennen. Die Aufmerksamkeit des Pilot ist ab jetzt voll auf heimkommen gerichtet. Das heißt für uns ab nach Hause und sicher landen. Während des Abstieges folgt uns die Sonne bis an den Horizont. Die Landung auf der 30 angesetzt und ausgerollt. Oh war das Schee!
Kaum auf dem Boden angekommen und eingehallt, ist es dunkel. Das Grinsen war allerdings noch nicht verflogen.
Wir wünschen euch (sofern möglich) sonnige, winterliche Flüge und eine schöne Adventszeit!
Bild und Text: Jonas und Jeremias
https://www.flickr.com/photos/