Flugsportring Kraichgau e.V. SinsHEIM

mehr als nur Flugsport!

  • DG 1000
 

folge uns auf Facebook facebook kl   und auf Instagram facebook kl

 

Blog

- Einmalige Momente zwischen Himmel und Wiesental -

Es gibt sie, diese Momente zwischen Himmel und Erde. Sie entschädigen für viele Unannehmlichkeiten der aktuellen Zeit. Etwas Glück gehört sicherlich dazu, sowie eine gewisse Geduld. So auch am 8.4.2021, der Tag zeigte sich bereits am frühen Abend noch mit guten Steigwerten und einer Art „Welle“, als es an die letzten Flüge des Tages ging.
Björn und Jonas in unserem neuen „Geschoss“ – Der DG 1001 eNeo – und Magnus im Falken starten zum abendlichen Flug. Über Sinsheim trafen sich beide Flugzeuge dann wieder und in Anbetracht der untergehenden Sonne konnten diese einmaligen Formationsaufnahmen entstehen. Durch den Elektroantrieb der DG-1001 eNeo wird dies natürlich noch leichter, die gleiche Flughöhe zu halten ist sonst mit einem Segelflugzeug nicht so einfach möglich. Mit dem Antrieb „FES“ gelingt dies spielend. Zuvor waren Björn und Jonas noch Richtung Heidelberg geflogen und hatten fast den ganzen Flug keine Akkukapazität verbraucht. Dabei ging es in der Abendthermik noch bis auf 1.500m bei Steigwerten von 2,5m/s. Am Abend wirklich ein Genuss..
Wer den Flug sozusagen im Zeitraffer nochmals miterleben möchte, wird auf unserem Bilderblog fündig..

https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72157718907201931

Text: FSR Kraichgau e.V.
Bild: Björn Muth

Sunset

Die Tage werden dunkler und damit das Wetter zum fliegen schlechter. Dafür gibt es abends regelmäßig diese grandiosen Wolkenbilder über dem Kraichgau, wenn die Sonne die Unterseite der Wolkenformation mal in Blutorange, mal goldgelb anstrahlt. Das ist absolutes Flugwetter dachte sich Jonas in einer sonnigen Mittagspause und der letzte Sunset-Flug war bereits einige Zeit her. Die Remo also schnell reserviert, Flugleiter und als Co-Pilot Jeremias organisiert, musste Jonas seinem Chef mitteilen das er heute Nachmittag auf ihn verzichten muss.
Auf dem Flugplatz angekommen stellen wir den perfekten Sonnenstand für den Abendflug fest. Nun also die Vorbereitungen und den Flugzeug-Check abschließen und keine wertvolle Zeit verlieren. Motor anwerfen und Gas reinschieben. In der kühlen und sehr ruhigen Luft geht es über das Museum in Richtung Burg Steinsberg raus. Bereits jetzt erkennen wir das sich die Luftschichten aufteilen. Der Boden scheint schon in den Abend einzutauchen, während von Südwest kommende Sonne den Horizont flutet, goldgelbe Strahlen zeichnen sich an den Hügeln und Tälern ab. Die Burg mit seinen in herbstlich angestrahlten Weinreben sticht aus der Landschaft heraus. Als wollte sie sich die letzte Sonne des Tages sichern. Aber heute sind wir dran!
Ein paar Meter mehr auf dem Höhenmesser ziehen wir ruhig einige Kreise und lassen sie Atmosphäre auf uns wirken. Die Sonne gibt zum Ende des Tages nochmal alles. Der PälzerWald ist in Ansätzen zu erkennen, der Königsstuhl voll in der Sonne. Die Rheinebene und das Heilbronner Land ist vor lauter Bodennebel, der sich zwischenzeitlich komplett gebildet hat, nur zu erahnen. Obwohl es draußen kühl ist, könnte man fast meinen, es wäre ein Sonnenuntergang am Mittelmeer mit all seinen Farben und Facetten. Aber auch ein unvergesslicher Augenblick geht irgendwann zu Ende.
Nach 25 Minuten Flugzeit und fehlender Einstrahlung auch in Sinsheim stark zunehmender Bodennebel zu erkennen. Die Aufmerksamkeit des Pilot ist ab jetzt voll auf heimkommen gerichtet. Das heißt für uns ab nach Hause und sicher landen. Während des Abstieges folgt uns die Sonne bis an den Horizont. Die Landung auf der 30 angesetzt und ausgerollt. Oh war das Schee!
Kaum auf dem Boden angekommen und eingehallt, ist es dunkel. Das Grinsen war allerdings noch nicht verflogen.
Wir wünschen euch (sofern möglich) sonnige, winterliche Flüge und eine schöne Adventszeit!

Bild und Text: Jonas und Jeremias

https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72157717297453743

20201214 wolkenbilder

 

- Looks like mornin' in your eyes..-

Hätte Norah Jones Bilder für Ihr gleichnamiges Lied benötigt, aus dem obige Zeilen stammen, sie wäre wohl bei Björn fündig geworden! Sprichwörtlich hat hier der frühe Vogel den Wurm – besser das Bild – gefunden. Ein morgendlicher Rundflug lohnt also durchaus und wer sich früh genug vom Bett losreißen kann, wird mit den Eindrücken belohnt, die wohl nur bei solch stimmungsvollen Farben um das Cockpit herum wirklich alle anderen Gedanken in den Hintergrund rücken lassen.
Und wer nun denkt, besser geht es nicht, der sollte einen Blick auf die restlichen Bilder in unserem Bilderblog werfen..

https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72157716927681671

Empfehlung: Lasst obiges Lieder doch einfach dazu laufen, klickt Euch durch und träumt ein Kleinwenig mit uns..
Text: FSR Kraichgau e.V.
Bild: Björn Muth

20201114 sonne

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.