Flugsportring Kraichgau e.V. SinsHEIM

mehr als nur Flugsport!

  • DG 1000
 

folge uns auf Facebook facebook kl   und auf Instagram facebook kl

 

Blog

Wie bekannt soll die mit unzähligen Graffiti „verzierte“ Nordwand unserer Hängerhalle der jungen Sinsheimer Sprayerszene für ihre Übungen überlassen werden. Dies war vereinbart worden, als im letzten Sommer Felix Falkner die Straßenseite der Fliegerklause mit dem sehr schönen Bild eines Flugzeugschlepps verziert hat.
Dazu mussten aber die Berge von Betonpflastersteinen neben der Hallenwand entfernt werden. Auf ein Zeitungsinserat hatte sich der Ehrenkommandant der Feuerwehr aus Langenelz, einem Ortsteil von Mudau, um deren Kauf beworben. Im vergangenen Dezember kam er dann mit einem Truck, gemeinsam mit seinem Sohn, um die Steine aufzuladen. Als Zusatzgeschenk brachten die Beiden drei Dosen Hausmacher Wurst mit. Was damit anfangen?
Schwups war der Gedanke entstanden, die Fliegersenioren zu einem Stammtisch einzuladen. Da dieses Quantum Wurst natürlich zu wenig war, wurden noch weitere Dosen Hausmacher, mehrere Sorten Käse, Butter, Radieschen, Peperoni, Senf, Gurken und vier Laib deftiges Schwarzbrot dazu gekauft. Dann wurde die Einladung an die Fliegersenioren verschickt und trotz einer starken Konkurrenzveranstaltung (Vortrag von Frau Dr. Margot Käßmann in der ausverkauften Dr. Sieber-Halle) kamen 24 Fliegerkameraden, acht Damen und 16 Herren.
Siegfried eröffnete den Abend mit einer Mini-Büttenrede aus Anlass des Schmutzigen Donnerstags, und anschließend zeigte Gerd eine wunderschöne Bilderschau vom Segelfliegen in den südfranzösischen Alpen von Saint Auban bis zum Großglockner und zurück, ca. 500 km Strecke.
Danach war das Buffet eröffnet und bei Kaminfeuer saßen die Seniorinnen und Senioren noch bis gegen 22.00 Uhr in lustigen Plauderrunden beisammen. Gefehlt hat uns nur die Steyrische Harmonika von Horst, aber der war mit seiner Bettina im Vortrag in der Dr. Sieber-Halle.
Und ein schöner Ausklang ist noch zu vermelden: Der gesamte Abend war dank eines Sponsors, der aber nicht genannt werden will, für alle gratis. Ganz zum Schluss haben alle mitgeholfen, die Fliegerklause wieder in so sauberem Zustand zu hinterlassen, wie wir diese dank des letzten Wirtes vom Wochenende vorgefunden haben.
Für die nächste Zusammenkunft gibt es schon die Einladung eines Fliegerkameraden, wohlan.

Link zum Bilderblog: https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72157713223295558


Text und Bild: Siegfried Daubenschmidt
20200223 Collage

- Mit der Kleinen zu den Großen -

Der aufmerksame Beobachter wird es schon entdeckt haben: Korrekt, im Hintergrund ist nicht Sinsheims Flugplatz. Wir haben auch keine Asphaltbahn, keine Taxiways und wir wollen auch keine.. Aber, warum nicht mal dort hinfliegen, wo es welche gibt? Darf man das? Mit einem kleinen Flugzeug zu den Airlinern? Ja, man darf! Man kann und sollte vielleicht sogar..
Auf großen Flugplätzen lassen sich wertvolle Erfahrungen sammeln und noch dazu wunderbare Aufnahmen. Vielen Dank an unsere Crew: Tom, Michael, Hans und Magnus, welche mit unserem „Mini-Airliner“ ein paar wunderbare Eindrücke mitgebracht haben.
..und für alle, die immer noch am Rätseln sind: Es ist Stuttgart..

Link zum Bilderblog: https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72157713221869147

Text: FSR Kraichgau e.V.
Bild: Magnus Nedoma

20200206 edds

- Man muss nicht immer auf lange Flüge verzichten im Winter -

Zwei unserer Piloten sind über Silvester nach Hofgeismar zum Winterfluglager gefahren. Vom 27.12.19 bis zum 02.01.20 sind sie in Hofgeismar geflogen, um der Winterpause zu entfliehen. Das Wetter war auf unserer Seite und so konnte jeden einzelnen Tag geflogen werden.
In den ersten Tagen war der Wind leider zu schwach, um den Hang effektiv nutzen zu können. Trotz allem waren diese Tage mit viel Spaß verbunden, da zum Sonnenaufgang schon geflogen wurde. Somit konnten Felix und Jannik wunderschöne Sonnenaufgänge aus der Luft beobachten. Die Flugtage wurden immer gemeinschaftlich mit den anderen Piloten, bei selbst gekochten Essen beendet.
Als der Wind die Woche über immer stärker wurde, konnten Felix und Jannik auch endlich längere Flüge unternehmen. An einem Tag sind alle mehrere Stunden in der „Mini-Welle“ geflogen und erst bei Sonnenuntergang gelandet. Eines der Highlights war sicherlich auch, dass Jahr direkt fliegerisch zu starten und gleich am 01.01 zu fliegen.
Am 02.01 ging es dann auch leider schon wieder nach Hause. Zur Ankunft zurück in Sinsheim wurden wir dann noch von der Jugend empfangen, die an diesem Abend bei einem Lagerfeuer zusammensaß. Alles in allem war es eine sehr schöne fliegerische Woche in Hofgeismar, die mit sehr viel Spaß verbunden war.


Link zum Bilderblog:
https://www.flickr.com/photos/flugsportringkraichgau/albums/72157713023368792

Text: Jannik
Bild: Felix & Jannik

20200208 winterfluglager

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.